de gb
de gb

Hasenwinkel-Tagung 3.-4.11.2023

Freitag
3. November 2023
12:00 Uhr


Samstag
4. November 2023
13 Uhr

Schloss Hasenwinkel
Tagungshotel der Wirtschaft
Am Schlosspark 2
19417 Hasenwinkel
 
Anmeldung bitte bis 17.09.2023

Kontakt

Geschäftsstelle
Sylvia Giesler
Schliemannstraße 2
19055 Schwerin

Einladung Hasenwinkel-Tagung

Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

herzlich lade ich Sie zur Hasenwinkel-Tagung 2023 ein.
Das in diesem Jahr im Schloss Hasenwinkel vorgesehene Thema beschäftigt sich mit der

„Nachfolgegewinnung für Stiftungsgremien“.

Wir haben zwei praxisnahe und interaktive Arbeitseinheiten und viel Raum für den kollegialen Austausch vorbereitet. Lesen Sie hier die vollständige > Einladung Hasenwinkel-Tagung vom 3.– 4. November 2023.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und ein Wiedersehen auf Schloss Hasenwinkel. Zum Einstimmen in das Thema kann auf die vierteljährlich beim Bundesverband Deutscher Stiftungen erscheinende Stiftungswelt aus dem Juli 2023 hingewiesen werden. Dort finden sich fünf aufschlussreiche Artikel zu „Next Gen“ (Beiträge nach Kategorie | Stiftungswelt). Diese sind lesenswert und werden zur Vorbereitung auf unsere Tagung empfohlen.

Ihr Landesausschuss
Sebastian Kriedel (Vorsitzender)


Programm 3. November

12:00 Uhr
Ankommen + gemeinsames Mittagessen

13:00 Uhr
Begrüßung, Kennenlernen, Orientierung

14:00 Uhr
Stehkaffee

14:30 Uhr
1. Arbeitseinheit:
Perspektiven junger Menschen in Stiftungsorganen, konkretes Engagement;
Referent: Eric Klausch
Lebensperspektive junger Menschen, Referat und Workshop
Wie engagieren sich junge Menschen und was bewegt sie?
Was ist die Lebensrealität von jungen Menschen, besonders in MV?
Wie können wir sie für verantwortungsvolle Aufgaben gewinnen?
Zu diesen Fragen wird Eric Klausch einen Impuls halten und Einblicke in seine Arbeit geben.

Anschließend werden wir selbst aktiv zu den Fragen:
Wie kann meine Organisation sich für junge Menschen öffnen?
Was würde jungen Menschen an der Arbeit Spaß und Sinn geben?

18:00 Uhr
Abendessen

19:00 Uhr
Kamingespräch
Input: Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Regierungsdirektorin Sabine Clausen-Lang


Programm 4. November

09:00 Uhr
Frühstück

10:00 Uhr
2. Arbeitseinheit:
Nachfolge gestalten, Ehrenamtliche gewinnen und behalten;
Referenten: Thomas Schlichting, Heinrich-Dammann-Stiftung

Wie finden wir frühzeitig ehrenamtlich Engagierte, die sich für eine längere Dauer im Vorstand oder Kuratorium engagieren? Wie gestalten wir die Zusammenarbeit im Stiftungsalltag zur gegenseitigen Zufriedenheit? Welche Wege gibt es, Erfahrungen für die kommenden Gremienmitglieder zu sichern und weiterzugeben?

Der Workshop wird durch kleine Übungen und Beispiele praxisnah gestaltet.

12:00 Uhr
Rundgespräch, Wünsche für weitere Tagungen, Abschluss

13:00 Uhr
Gemeinsames Mittagessen