de gb
de gb

Geistliche Stiftung
St. Georg
und St. Spiritus
zu Pasewalk
Stiftungsart

Operative Stiftung

Stiftungsort

Vorpommern-Greifswald

Stiftungszweck

Altenhilfe
Wohlfahrt

Über die Stiftung

Die Grundlage unseres täglichen Handelns ist die christliche Nächstenliebe. Wir nehmen jeden Menschen in seiner individuellen Persönlichkeit wahr und achten seine Wünsche und Bedürfnisse. Dabei arbeiten wir Hand in Hand für alle Generationen und betreuen in einem familiären Umfeld Menschen in den Bereichen Kindertagesstätten, Betreutes Wohnen, Rüstzeitheime, ambulante Pflege und stationäre Pflege. Wir beraten und begleiten Familien und Angehörige. Traditionen und Werte geben uns Orientierung, dabei sind wir offen für neue Impulse. Unseren Kunden und Partnern treten wir wertschätzend gegenüber. Für die Öffentlichkeit stellen wir unsere Arbeit transparent dar.

St. Georg und St. Spiritus zu Pasewalk ist ein fester Bestandteil des Gemeindelebens und gestaltet dieses aktiv mit. Die Qualität unserer Arbeit ist unser Aushängeschild. Wir überprüfen uns ständig und entwickeln uns weiter. Die Zufriedenheit unserer Kunden wird durch qualifiziertes Personal gesichert. Die Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Leitbild und dem Konzept ihrer Einrichtung. Sie sind fachlich kompetent und entwickeln sich stetig weiter. Sie bringen eigene Ideen ein und setzen diese um. Unsere Mitarbeiter fühlen sich für ihren Arbeitsbereich und für die Einrichtung als Ganzes verantwortlich.

Die Führungskräfte sind vorbildlich, verlässlich, geben Orientierung und stellen klare Regeln auf. Es findet eine klare Aufgabenverteilung statt. Unsere Führungskräfte lassen den Mitarbeitern Raum für Entwicklung und Ideen. Der Umgang mit den Mitarbeitern ist wertschätzend, vertrauensvoll und motivierend. Die Mitarbeiter werden entsprechend ihrer Stärken und Schwächen gefordert und gefördert. Durch transparente Führung entsteht Vertrauen bei den Mitarbeitern.

Der Umgang mit Informationen und deren Weitergabe sind in unserem Haus klar geregelt. In bereichsübergreifenden Dienstberatungen werden anstehende Aufgaben den zuständigen Bereichen übermittelt. An diesem Informationsprozess beteiligen sich Leitung und Mitarbeiter. Es bestehen Hole- und Bringepflichten für beide Seiten. Der Umgang mit Informationen über uns Anvertraute ist vom Grundsatz der Vertraulichkeit bestimmt. Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Voraussetzung für das Gelingen der Gesamtaufgabe.



Kontakt

Am St. Spiritus 11
17309 Pasewalk

Thomas Asendorf
Vorstand

Telefon +49 (0) 3973-20400
mail@sanktspiritus.de
www.sanktspiritus.de