de gb
de gb

Richard Siegmann Stiftung
Stiftungsart

Operative Stiftung

Stiftungsort

Rostock

Stiftungszweck

Bürgerschaftliches Engagement 

©Universitätsarchiv Rostock / Karl Eschenburg, Collage GRACO Berlin
Über die Stiftung

Die Richard Siegmann Stiftung möchte engagierten Menschen und ungewöhnlichen Ideen den Rücken stärken – durch Aufmerksamkeit für ihr Anliegen, durch das Öffnen neuer Türen, durch Ebnen eines weiteren Stückes Weges hin zu breiter Akzeptanz und aktiver Unterstützung. Indem sie vorbildliche Projekte würdigt, ermutigt sie gleichzeitig auch andere Rostockerinnen und Rostocker, Verantwortung zu übernehmen, Visionen zu entwickeln und an deren Umsetzung mitzuwirken. Gefördert werden Initiativen und Projekte, die – lokal, regional oder international agierend – Demokratie und Engagement in der Hansestadt Rostock stärken. Jedes Jahr steht ein anderes, vom Kuratorium der Stiftung benanntes Thema im Fokus. Hier reicht das Spektrum von Umweltschutz über Bildung und Erziehung bis hin zu Sport, Kunst und Kultur, schließt Wissenschaft und Forschung ebenso mit ein wie sehr konkrete Umsetzungen. Die Einladung zur Bewerbung um die Siegmannmedaille erfolgt immer im Frühjahr, im November des gleichen Jahres findet dann die Ehrung der Preisträger statt.

Antragstellung

Keine Vorhanden

 


Das Logo zeigt den Schriftzug Stiftung Biospähre Schaalsee von einer blauen Welle umrahmt.

Kontakt

Richard Siegmann Stiftung
c/o Rostocker Straßenbahn AG
Hamburger Str. 115
18069 Rostock

Jochen Bruhn
Vorsitzender des Vorstandes
der Richard-Siegmann-Stiftung

Telefon +49 (0)381 802-1011
post@siegmann-stiftung.de
www.siegmann-stiftung.de