de gb
de gb

Stiftung Bethlehem

Stiftungsart

Operative Stiftung

Stiftungsort

Ludwigslust-Parchim

Stiftungszweck

Religion
Gesundheit
Altenhilfe
Kunst
Kultur
Denkmalpflege
Bildung
Wohlfahrt
Geflüchtete

Über die Stiftung

1851 gründete Helene von Bülow das Stift Bethlehem in Ludwigslust. Was als Diakonissenmutterhaus kaiserswerther Prägung begann, wurde im Laufe der Jahrhunderte ein diakonisches Unternehmen, das es sich zur Aufgabe gestellt hat, Menschen mit Hilfebedarf in den unterschiedlichsten Lebenssituation zu unterstützen. So gehörten seit 1990 nicht nur das Krankenhaus dazu, sondern auch Altenpflegeheime, Kindertagesstätten oder die umfangreichen Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
2011 wurde das Evangelische Krankenhaus Stift Bethlehem mit dem Kreiskrankenhaus Hagenow zum Westmecklenburgklinikum Helene von Bülow gGmbH verschmolzen. Seitdem wird die Arbeit im Krankenhaus und der angegliederten Krankenpflegeschule gemeinsam durch die Stiftung und den Landkreis Ludwigslust-Parchim verantwortet.

Am 28. Mai 2021 gründete das Stift Bethlehem gemeinsam mit der Diakoniewerk Neues Ufer gGmbH die Diakonie Westmecklenburg-Schwerin gGmbH und überführte die sozialdiakonischen Arbeitsbereiche in die neue Betreibergesellschaft. Immobilen, die Paramentik und Oblatenbäckerei sowie die Hospizarbeit sind in der Stiftung verblieben.

Die Stiftung wird durch den Vorstand vertreten, dem der Stiftspropst und der Kaufmann angehören. Beide sind einzelvertretungsberechtigt und nehmen auch die Geschäftsführungsaufgaben in den übrigen Gesellschaften des Unternehmensverbunds wahr. Das Stift ist Mitglied im Diakonischen Werk M-V e.V. und Mitglied des Kaiserswerther Verbands Deutscher Diakonissenmutterhäuser e.V.



Kontakt

Stift Bethlehem
Neustädter Straße 1a
19288 Ludwigslust

Stiftspropst Jürgen Stobbe
Vorstandsvorsitzender

Telefon +49 (0) 3874 25078 0
vorstand(at)stift-bethlehem.de
www.diakonie-wmsn.de