de gb
de gb

Stiftung
Sozial-Diakonische Arbeit –
Evangelische Jugend
Stiftungsart

Operative Stiftung

Stiftungsort

Schwerin

Stiftungszweck

Bildung
Bürgerschaftliches Engagement 

Das JIM – JugendIntegrationsMobil im Einsatz in Schwerin
Über die Stiftung

Mit unseren haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen begleiten wir Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien mit unseren vielfältigen Angeboten in ihren Lebenslagen und bleiben mit ihnen auf dem Weg in eine gelingende Zukunft.

Selbst Hoffnung haben, anderen Hoffnung vermitteln und über den beschränkten Tellerrand eines politischen, gesellschaftlichen und religiösen Wandels hinaus sehen, beschreibt dabei unsere Grundeinstellung. Denn: Niemand soll verloren gehen.

Wir lassen uns leiten von der Hoffnung auf die Veränderbarkeit der Situationen Einzelner und von Gruppen. Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Nationalität, Geschlecht oder Religionszugehörigkeit.
Wir sind Teil des Kirchenkreises Mecklenburg, arbeiten in Schwerin und in ganz Mecklenburg. Wir freuen uns über die Förderung durch Kirche, Kommunen, Land, Bund, Europa, Ämter und Stiftungen, die uns die Arbeit in diesen notwendigen Diensten ermöglichen.

Förderschwerpunkte
  • Angebote und Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Förderung der Erziehung in der Familie
  • die Bereitstellung von Beratungsangeboten, z.B. Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung sowie Allgemeine Sozialberatung und Opferberatung,
  • berufsbezogene, allgemeine und politische Bildungsarbeit
  • Angebote zur besseren Integration von Menschen mit Migrationsgeschichte
  • Kirchlich-soziale Angebote im Sinne der Gemeinwesenarbeit


Kontakt

Sozial-Diakonische Arbeit – Evangelische Jugend
Grunthalplatz 4
19053 Schwerin

Olaf Hagen
Geschäftsführung

Telefon +49 (0)385 758 29 23
info@soda-ej.de
www.soda-ej.de