Ablaufplan Hasenwinkel-Tagung 2025
ab
11:30 Uhr Ankommen, Einchecken, Orientieren
12:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen (bis 13:30 Uhr)
13:45 Uhr Begrüßung, Kennenlernen, Orientierung
14:00 Uhr 1. Workshop, Teil 1
Stiftungspraxis aktuell – Herausforderungen und Chancen
Referentin: Kathrin Succow
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr 1. Workshop, Teil 2:
Stiftungspraxis aktuell – Herausforderungen und Chancen
Referentin: Kathrin Succow
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Uhr 1. Workshop, Teil 3: Kamingespräch mit Umtrunk
Was kann Politik für eine gute Stiftungsarbeit bei bestehenden Diskrepanzen beitragen?
Landesregierung: JMin Jacqueline Bernhardt; Mod. u. Ref.: Kathrin Succow
ab
07:00 Uhr Frühstück (bis 8:45 Uhr)
09:00 Uhr 2. Workshop, Teil 1: Begegnungsräume, solidarische Netzwerke, Werkzeuge für
Perspektivenwechsel, individuelle und kollektive Erfahrungen am Beispiel Kunst- und Kulturschaffender (1)
Referentin: Ramona und Rico Seyfarth
10:15 Uhr Kaffeepause; (Zimmer räumen, auschecken bis 10:30 Uhr)
10:45 Uhr 2. Workshop, Teil 2: Begegnungsräume, solidarische Netzwerke, Werkzeuge für
Perspektivenwechsel, individuelle und kollektive Erfahrungen am Beispiel Kunst- und Kulturschaffender (2)
Referentin: Ramona und Rico Seyfarth
12:45 Uhr Rundgespräch, Wünsche für weitere Tagungen, Abschluss
13:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen, Ende der Tagung