Workshop 1:
Stiftungspraxis aktuell – Herausforderungen und Chancen
Referentin Kathrin Succow
Workshop 2:
Begegnungsräume, solidarische Netzwerke, Werkzeuge für
Perspektivenwechsel, individuelle und kollektive Erfahrungen am Beispiel Kunst- und Kulturschaffender
Referentin: Ramona Seyfarth
Deutschlandweit unterwegs für Stiftungen & Gemeinwohl, Naturschutz & Kulturerbe - als Pressesprecherin, Bankdirektorin, Geschäftsführerin, PR-Frau, Stiftungsexpertin und Moderatorin.
Geburtshelferin zahlreicher Stiftungen, Mitgründerin mehrerer Stiftungsnetzwerke in Ost und West. Mitbegründerin des „Landesnetzes der Stiftungen in MV“ am 19.11.2011 in Wismar.
Co-Founderin von www.stiftungsmarktplatz.eu, Frontfrau von StiftungsApéro und SokomS, dem Kommunikations-Award für Stiftungen.
Executive Producerin der Film-Doku „WIEGEHTNATUR?!“ (Premiere 11/2025).
Vorsitzende des Stiftungsrates der Michael Succow Stiftung, engagiert für die Deutsche Naturfilmstiftung, Stiftung Schlossmuseum Blauer Reiter und die Deutsche Kleiderstiftung. Seit 2022 Leitung der Fachgruppe Stiftungsfundraising beim DFRV e.V.
Geboren in Mecklenburg-Vorpommern, aufgewachsen in Brandenburg, lange zuhause in Berlin. Ihre Wahlheimat am Alpenrand in Murnau am Staffelsee.
www.kathrin-succow.de
geboren 1980 in Neubrandenburg, GDR
1998-2003 Studium der sozialen Arbeit
seit 2000 Projektarbeit in der kulturellen Bildung
2003-2006 Ausbildung zur staatlich geprüften Glasmacherin
2006-2008 Ausbildung zur staatlich geprüften Glasgestalterin
2008-2011 Bachelor of Fine Arts in freier Kunst am IKKG der Hochschule Koblenz
2011-2013 Master of Fine Arts in freier Kunst am IKKG der Hochschule Koblenz
seit 2013 freischaffend als freie Künstlerin tätig mit Wohnsitz in Neubrandenburg
seit 2013 Mitglied des BBK
20. Mai 2017 – Gründung P:S , Künstlerkollektiv mit Rico.
seit 2020 Vorstandsvorsitzende des simsalArt e.V.
Stipendien / Preise / Nominierungen / Arbeitsaufenthalte
2024 "Bun Venit", Künstlersymposium Basis.Kulturfabrik Neustrelitz
2023 Künstlerinnensymposium "Überlebenswege" Zeitlupe RAA, Ramin
2022 3. Platz Kunst am Bauwettbewerb Wohnanlage „Am Rosengarten“, Rostock
2022 Arbeitsaufenthalt Colibita, Rumänien
2021 Arbeitsaufenthalt Barlinek, Polen
2021 UPC-Kunstpreis, Zentrum für zirkuläre Kunst
2021 Rostocker Kunstpreis für Freie Grafik 2020
2020 Arbeitsstipendium Womanism Nairobi, Kenia
2019 Arbeitsstipendium Kyoto, Japan
2018 Nominierung Rostocker Kunstpreis für Malerei
2018 Aufenthaltsstipendium des Landes MV im Schleswig-Holstein-Haus Rostock als Prinzip:Sonja
2017 Nominierung Rostocker Kunstpreis für Handzeichnung
2017 Arbeitsaufenthalt Changwon Südkorea
2017 Arbeitsaufenthalt Schloss Plüschow
2016 Aufenthaltsstipendium im Künstlerhaus Salzamt Linz, Österreich
2016 Kunstpreis für Nachwuchskünstler in Mecklenburg-Vorpommern
2014 Nominierung Emy-Roeder-Preis, Ludwigshafen
2012 Sommerakademie Salzburg
Einzelausstellungen [solo exhibitions]
2025 "Die Welt als Mittelpunkt der Kunst", Spielhalle KUNST Greifswald mit Claudia Heinicke und Juliane Laitzsch
ramonaseyfarth@gmx.de | www.ramona-seyfarth.de